Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Programmierung Note: 2.0 Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Sprache: Deutsch Abstract: Mit der zunehmenden Bedeutung des Internets wuchs in den vergangenen siebenJahren auch der Markt für web-basierte Softwarelösungen. Anfangs konnte nochnicht von Webanwendungen gesprochen werden da es sich dabei nur um einfachestatische Seiten handelte. Der Begriff Web 2.0 steht für die Wandlung des Internets von statischen zu benutzergenerierten Inhalten. Dabei stehen die Anwender selbst im Vordergrund und veröffentlichen Artikel Bilder oder bilden virtuelle soziale Netzwerke.Einem Entwickler eröffnen sich viele Möglichkeiten um Webanwendungen schreibenzu können. Eine beliebte Kombination stellt die Skriptsprache PHP mit derrelationalen Datenbank mySQL dar. Die vorliegende Arbeit beschreibt nach einerallgemeinen Definition gängige und bewährte Methoden der Webentwicklung mitPHP und Java. Daraufhin werden folgende neuartige Methoden vorgestellt und mitden bestehenden Methoden verglichen: Das Java Framework IT Mill Toolkit unddie Objektdatenbank db4o nehmen einem Entwickler viel Arbeit ab.Die Motivation hinter dieser Arbeit ergibt sich aus einem Projekt das ich fürmeinen Praktikumsbetrieb während des Praxissemesters realisiert habe. DieWebanwendung namens custoVoice sollte mit den neuen Methoden verwirklichtwerden und dabei die Effizienz zu gängigen Methoden aufzeigen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.