Neue Ansätze zur Verbesserung der Löslichkeit von Arzneimitteln

About The Book

Unter Löslichkeit versteht man das Phänomen der Auflösung eines Feststoffs in einer flüssigen Phase so dass ein homogenes System entsteht. Die Löslichkeit ist einer der wichtigsten Parameter um die gewünschte Konzentration des Arzneimittels im systemischen Kreislauf zu erreichen damit eine pharmakologische Wirkung erzielt werden kann. Es ist allgemein bekannt dass schlechte Löslichkeit eines der häufigsten Probleme im Bereich der Pharmazie ist. Die geringe Löslichkeit und die daraus resultierende unzureichende Auflösungsrate beeinträchtigen häufig die orale Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln. In diesem Artikel werden verschiedene Techniken zur Verbesserung der Wasserlöslichkeit vorgestellt die eine wertvolle Hilfe bei der Erhöhung der Wirksamkeit und der Verringerung der Nebenwirkungen von Arzneimitteln sein können. Daher werden verschiedene Techniken zur Verbesserung der Löslichkeit von schlecht wasserlöslichen Arzneimitteln eingesetzt darunter Hydrotropie pH-Anpassung Cosolvenz Misceller-Solubilisierung überkritische Flüssigkeitstechniken Feststoffdispersion Komplexierung Mikroemulsion Verwendung von Surfektionsmitteln und Nanonisierung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE