Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum L.) ist auf Hindi als Methi und auf Tamil als Vendayam bekannt. Indien ist der weltweit größte Produzent von Bockshornklee. Bockshornkleesamen werden oft geröstet um ihre Bitterkeit zu verringern und ihren Geschmack zu verbessern. Das in Bockshornklee enthaltene Galactomannan senkt nachweislich den Blutzuckerspiegel. Daher wird Galactomannan auf industrieller Ebene abgetrennt (z. B. von M/s. E.I.D. Parry (India) Limited Bio Products Division Cuddalore Tamilnadu Indien) um daraus ein antidiabetisches Nutrazeutikum herzustellen. Galactomannan ist das wichtigste Polysaccharid in Bockshornkleesamen und macht etwa 50 % des Samengewichts aus. Die restlichen 50 % des Materials aus der Bockshornklee-Galactomannan-Extraktionsindustrie sind als galactomannanarme Bockshornkleereste (GDFR) verfügbar. Die Bockshornkleesamen und GDFR enthielten Rohprotein 2665 und 3379 %; umsetzbare Energie 3125 und 3315 kcal/kg; Lysin 113 und 127 %; Methionin 061 und 073 %.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.