Nicht mache dir Fetische!
German

About The Book

In Band 7 der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialökonomischen Handlungsforschung mit dem Titel „Nicht mache dir Fetische! Zu alttestamentlichem Bilderverbot und Marx'scher Wertkritik wird eine Annäherung von alttestamentlichem Bilderverbot (Ex 20) und Marx'scher Fetischkritik (vor allem im ersten Band des Kapitals) im Sinne einer vergleichenden Textinterpretation versucht. Ziel ist es zum Zwecke eines besseren Verständnisses beider Texte Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Die Untersuchung konzentriert sich auf das Herausarbeiten einer beiden Texten gemeinsamen Denk- oder Kritikfigur. Es wird der Nachweis geleistet dass sich beide Texte auf ein vergleichbares Phänomen beziehen das in zwei völlig verschiedenen Gesellschaftsformen auftaucht und dem sowohl durch die biblischen Autoren als auch durch Marx mit einer „Fetischkritik begegnet wird die sich im Alten Testament in Form des Bilderverbotes zeigt.Diese gemeinsame Kritikfigur bezieht sich in beiden Fällen darauf dass ein aus dem menschlichen Handeln entspringendes Produkt dem Menschen als eine fremde Macht entgegentritt. Es bekommt eine Wirkmächtigkeit die den individuellen Eintrag des Handelnden übersteigt; sie wird gesellschaftlich / gesellschaftsformend.Dieser Band ist dem katholischen Theologen Kuno Füssel zum 75. Geburtstag gewidmet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE