Nick Couldry. Einflüsse auf sein Schaffen und Denken

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 17 Technische Universität Dresden (Kommunikationswissenschaften) Veranstaltung: Internet- und Gesellschaftstheorien Sprache: Deutsch Abstract: In der modernen Gesellschaft kann sich kaum ein Individuum den Medien entziehen. Dies beginnt beim Lesen der Tageszeitung und endet beim abendlichen Gruß über die Plattform Twitter. Medien beeinflussen den Alltag der Menschen und verändern deren Praktiken zum Beispiel bei der Herstellung sozialer Beziehungen. Nick Couldry ein britischer Medien- und Kommunikationswissenschaftler setzt seine Theorien an diesem Punkt an. Sein Fokus liegt auf den Nutzern beziehungswiese Produzenten von Medien und deren Umgang mit Medien. Couldrys Fokus liegt demzufolge nicht auf den Inhalten von Medien oder deren ökonomische Produktion- sowie deren rein quantitative Verbreitung. Couldry untersucht Medien unter anderem aus kulturanthropologischer Sichtweise. Thema dieser Seminararbeit ist die Betrachtung Nick Couldrys als Medienwissenschaftler und dessen theoretisches Verständnis von Medien.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE