Niels Lyhne
German

About The Book

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Jens Peter Jacobsen: Niels Lyhne. Ein Entwicklungsroman Schon früh noch als Student plant Jacobsen einen Roman über einen Atheisten zu schreiben der schließlich 1880 dreizehn Jahre später mit Niels Lyhne erscheint. Der psychologische Entwicklungsroman erzählt die Geschichte des Scheiterns des mit zu viel Phantasie gesegneten Niels der Traum und Wirklichkeit nicht auseinanderhalten kann und schließlich in Einsamkeit resigniert. Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendalske Boghandels Forlag) 1880. Hier in der Übersetzung von Mathilde Mann. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jacobsen J[ens] P[eter]: Niels Lyhne. Übers. v. M. Mann Leipzig: Hesse & Becker Verlag [o. J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1847 in Thisted in Dänemark geboren absolviert Jens Peter Jacobsen ein Studium der Botanik und legt eine prämierte Dissertation über Algen vor. Als Atheist und begeisterter Anhänger von Charles Darwin übersetzt er dessen Entstehung der Arten ins Dänische. Am 30. April 1885 stirbt mit Jens Peter Jacobsen ein ebenso exakter wie virtuoser Impressionist der dänischen Literatur.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE