Notwendigkeit Zielsetzung und Aufgabe der Sprachpflege. Sprachberatung am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universit��t Halle-Wittenberg
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 10 Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut (Sprachwissenschaft)) Veranstaltung: Hauptseminar Sprachpolitik Sprachpflege Sprachberatung Sprache: Deutsch Abstract: In den vergangenen zehn Jahren wurde wohl kaum ein amtliches Regelwerk so oft reformiert wie die deutsche Rechtschreibung. Es wurde vielfach diskutiert und wiederholt Ergnzungen bzw. nderungen vorgenommen dutzende Schulbcher mussten neu gedruckt werden. Hilfe fr die unsicheren und irritierten Brger gab und gibt es bei verschiedenen Institutionen und Sprachberatungsstellen die praktische Sprachpflege betreiben. Das Ziel meiner Hausarbeit soll sein die Notwendigkeit Zielsetzung und Aufgaben der gegenwrtigen Sprachpflege aufzuzeigen. Dazu wird der Begriff der Sprachpflege definiert und von den Begriffen Sprachkultur Sprachkritik und Sprachpolitik abgegrenzt. Zustzlich soll die Frage geklrt werden warum (bis heute?) eine gewisse Skepsis und Sensibilitt gegenber deutscher Sprachpflege bzw. Sprachpolitik besteht und wie es dazu kam? Ich werde kurz auf die Geschichte der Sprachpflege eingehen um die Entwicklung der sprachpflegerischen Arbeit ab dem 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart darzustellen. Im zweiten Kapitel werde ich auf Sprachberatungsstellen in Deutschland nher eingehen und deren Arbeit erlutern. Des Weiteren beschftige ich mich in der Seminararbeit mit der Sprachberatung am germanistischen Institut der Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg deren Aufgaben und einigen aktuellen Beispielen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE