Seit der islamischen Revolution ist das iranische Atomprogramm zu einer der größten außenpolitischen Herausforderungen für die Vereinigten Staaten geworden. Als Barack Obama sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten antrat war das iranische Atomprogramm eines der ungelösten Probleme die er geerbt hatte. Im Mittelpunkt dieser Herausforderung steht eine wesentliche Frage: Welche Politik ist für die Vereinigten Staaten am besten geeignet um auf die nuklearen Bestrebungen des Iran zu reagieren? Ziel dieser Studie ist es Obamas Außenpolitik gegenüber dem iranischen Atomprogramm zu untersuchen wobei der Schwerpunkt auf den möglichen Vorteilen eines diplomatischen Ansatzes liegt. Das Buch befasst sich daher mit den Herausforderungen und Chancen denen sich Obamas diplomatische Politik in Bezug auf das iranische Atomprogramm gegenübersieht. Die Hindernisse und Herausforderungen sind zwar dauerhaft aber es gibt Möglichkeiten bei einigen strittigen Fragen einen Kompromiss zu erzielen. Die Analyse dieser Studie basiert auf der neoliberalen Theorie die sich durch Zusammenarbeit und diplomatische Lösungen auszeichnet. Diese Studie kommt zu dem Schluss dass die diplomatische Politik wirksam sein könnte um die iranische Atomfrage anzugehen was Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in anderen Bereichen der Außenpolitik bieten würde.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.