Oberst Siegfried Wagner

About The Book

Siegfried Wagner geboren 1881 in Westpreußen entschied sich frühzeitig für eine militärische Laufbahn. Im ersten Weltkrieg diente er als Offizier im Generalstab. Nach dem Krieg war er bis 1928 in Danzig Oberzoll- und Grenzkommissar; ferner organisierte und befehligte er die dortige Einwohnerwehr. 1928 zog er nach Potsdam um und trat dem Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten bei. Ab 1930 war er als Bundeskanzler des Stahlhelm der dritte Mann neben den beiden Bundesführern. Am 26. April 1933 wurde er seines Amtes enthoben. Im Laufe des Jahres 1934 trat Siegfried Wagner in die Wehrmacht ein. Im Februar 1941 wurde er zum Oberst befördert. Wagner der schon vor 1933 Hitler und dessen Politik ablehnte gehörte dem Kreis der Verschwörer um Stauffenberg an. Am 22. Juli 1944 sollte er in seiner Wohnung in Potsdam verhaftet werden. Er versuchte sich der Festnahme durch einen in Suizidabsicht vorgenommenen Sprung aus dem Fenster zu entziehen. Schwer verletzt wurde er von der Gestapo in das KZ Sachsenhausen gebracht wo er nach pausenlosen Verhören und ohne adäquate medizinische Versorgung am 26. Juli 1944 verstarb.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE