Integriertes Wassereinzugsgebietsmanagement (IWSM) ist die integrierte Nutzung von Land Vegetation und Wasser in einem geografisch abgegrenzten Einzugs- oder Entwässerungsgebiet zum Nutzen seiner Bewohner mit dem Ziel die hydrologischen Leistungen des Wassereinzugsgebiets zu erhalten wobei der Schwerpunkt auf den Hoch- und Tieflandgebieten des Wassereinzugsgebiets liegt indem negative Auswirkungen auf den Unterlauf oder das Grundwasser reduziert oder vermieden werden. Es umfasst Boden- und Wasserschutz (SWC) Schutzzäune einkommensschaffende Technologien und andere Aktivitäten die von den lokalen Landwirten im Wassereinzugsgebiet entwickelt wurden. Dies beinhaltet auch die Überwachung anderer ökologischer Leistungen wie Bodenproduktivität Vielfalt der Gehölze und sozioökonomischer Vorteile wie Haushaltseinkommen Pflanzen- und Tierproduktion.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.