Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 10 AKAD University ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Betriebswirtschaftslehre) Veranstaltung: MBA Talentmanagement Sprache: Deutsch Abstract: Im Vorfeld dieser Arbeit wurden acht Experteninterviews durchgeführt. Übergeordnetes Ziel dieser Arbeit ist es basierend auf diesen Interviews Empfehlungen für ein erfolgreiches Onboarding und damit verbunden für eine Senkung der Frühfluktuation zu geben. Erstes Ziel ist hierzu die Definition von Fluktuation - insbesondere der Frühfluktuation - und die Analyse ihrer Ursachen. Zweites Ziel ist es den Begriff „Onboarding zu definieren und den Zusammenhang zwischen Onboarding und Frühfluktuation herzustellen und darüber hinaus die Relevanz von Onboarding im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt herauszustellen. Drittes Ziel ist es abgeleitet aus den Experteninterviews die wichtigsten Ursachen für Frühfluktuation zu analysieren und verschiedene Onboarding-Maßnahmen hinsichtlich ihrer Eignung zur Senkung der Frühfluktuation zu bewerten. Auf dieser Basis sollen abschließend Empfehlungen ausgesprochen werden auf welche Onboarding-Maßnahmen Unternehmenaktuell setzten sollten ergänzt um einen Ausblick auf weitere Fragestellungen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.