Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 20 Hochschule Deggendorf Sprache: Deutsch Abstract: In Deutschland stehen viele Bundes- und Kommunalverwaltungen vor der Entscheidung ob und in welchem Maße sie Open Source Software (OSS) einsetzen wollen. Bei der Gesamtbetrachtung der kontroversen Diskussionen in der Fachliteratur und der Praxis kommt man zu dem Schluss dass die Vor- und Nachteile des Einsatzes der OSS eine große Rolle spielen. Um dies konkret beantworten zu können wird zunächst auf die Vor- und Nachteile die in der Literatur diskutiert werden eingegangen und anschließend anhand der zwei OSS-Großprojekte „LiMux in München und „OTRS-Einsatz in Schwäbisch Hall das Thema konkretisiert.Im ersten Kapitel der Arbeit wird der Begriff OSS definiertund von ähnlichen Begriffen abgegrenzt. Im nächsten Kapitel werden die Pro- und Kontra-Argumente des Einsatzes von OSS diskutiert. Um einen Bezug zur Praxis herzustellen wird auf die zwei Beispiele eingegangen werden um zu zeigen wie dort OSS eingesetzt wurde und ob dadurch einen Erfolg erzielt werden konnte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.