Operational Excellence. Begriffserklärung Inhalte und Entstehung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 17 Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Im 21. Jahrhundert sind Schlagwörter wie Globalisierung Dynamik und Komplexität nicht mehr wegzudenken und bringen gerade in produzierenden Unternehmen neue Herausforderungen mit sich. Die fortschreitende Globalisierung schafft in Unternehmen einen immer wachsenden Kosten- und Wettbewerbsdruck. Es herrscht ein dynamisches Wettbewerbsumfeld auf welches diese mit Anpassungsfähigkeit reagieren müssen. Die Veränderungen innerhalb des Marktes nehmen stetig zu und damit einhergehend steigt die Komplexität auch innerhalb des Unternehmens. Unternehmen müssen auf immer individuellere Kundenanforderungen zunehmende Variantenvielfalt sowie auf verkürzte Produktlebenszyklen erfolgreich reagieren können. Es besteht das Dilemma bei möglichst geringen Kosten und unter Berücksichtigung aller individuellen Kundenanforderungen eine hohe Qualität zu erzielen. Durch die erhöhte Komplexität der Geschäftsprozesse sind Unternehmen ebenso dazu gezwungen geeignete Problemlösungskompetenzen zu entwickeln und Schnittstellen zu reduzieren. Die vorliegende Seminararbeit soll einen Einblick in das Thema Operational Excellence bieten indem auf die Begriffserklärung und Entstehung sowie auf die dazugehörige Philosophie des Lean Thinkings eingegangen wird. Weiterführung soll ein kurzer Überblick auf ergänzende Erfolgsfaktoren und Trends geboten werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE