Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 30 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Seminararbeit beschreibt die Grundannahmen und Rahmenbedingungen des Prinzipal-Agenten-Ansatzes und geht im Anschluss daran näher auf opportunistisches Verhalten und ungleich verteilte Informationen als Problemfelder dieser Theorie ein. Zum Abschluss werden durch die Prinzipal-Agenten-Theorie erarbeitete Lösungsansätze in Bezug auf eine optimale Vertragsgestaltung vorgestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.