Optimierung der Beschaffungslogistik eines Automobilwerkes
German

About The Book

Zusammenfassung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 13 bbw Hochschule (Ingenieurwissenschaften) Veranstaltung: Global Industry: Networking - People - Technology Sprache: Deutsch Abstract: Das Automobilwerk der CAR AG im badischen Rastatt produziert einen Kleinwagen für den europäischen Markt. Rastatt verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die bisherige Beschaffungsstrategie sah die Übergabe der Verantwortung für die Anlieferung der Waren an den Lieferanten vor. Eine Ist-Analyse der werksinternen Prozesse zeigte jedoch dass sich schubweise lange LKW-Schlangen vor dem Werkstor bildeten. Der Arbeitsanfall im Wareneingang unterlag zudem hohen Schwankungen. Als Hauptursache wurde eine fehlende Koordination der eingehenden Verkehre festgestellt. Eine Benchmark-Analyse zeigte darüber hinaus dass die für das Werk entstehenden Logistikkosten in der Beschaffung relativ hoch waren. Im Vorlauf der anstehenden Lieferantengespräche plant die Werksleitung nun ein Projekt zur Optimierung der Beschaffungslogistik. Durch die Koordination der eingehenden Transportströme sollen die Gesamtkosten in der Beschaffungslogistik reduziert werden. Grundlage für die Optimierung ist eine detaillierte Bestandsaufnahme der auf das Werk zulaufenden Warenströme. Aufgrund der unterschiedlichen Bedarfsvolumina und zeitlichen Anforderungen werden die Zulieferungen auf der Straße anhand einer ABCD-Klassifizierung zugeordnet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE