Die enzymatische Verzuckerung und Fermentation wurde in zwei Schritten durchgeführt um Bioethanol aus Erbsenschalen und Bananenschalen herzustellen. Im zweiten Schritt der Fermentation wurden der Einfluss auf den pH-Wert der Gehalt an reduzierenden Zuckern und die Bioethanolausbeute untersucht. Die im ersten Schritt berücksichtigten Parameter waren die Inkubationstemperatur (40 °C) die Konzentration des Celluloseenzyms (006 ml/g Suspension) die Behandlungsdauer (48 Stunden) und die Temperatur (40 °C). Während der Fermentation wurden die Impfstoffkonzentration (4 6 8 10 und 12 %) der pH-Wert (4) und die Zeit (36 und 48 Stunden) variiert. Alle unabhängigen Variablen d. h. Fermentationszeit Impfstoffkonzentration und Schlammverhältnis hatten einen signifikanten Einfluss auf die Bioethanolausbeute. Die optimalen Werte der unabhängigen Variablen d. h. Inokulationszeit Inokulationsgrad und Schlammverhältnis um minimale pH-Werte zu erzielen betragen 436598 Stunden 52675 % bzw. 472184 %. Um eine maximale Bioethanolausbeute zu erzielen betragen die optimalen Werte für Inokulationszeit Inokulationsgrad und Schlammverhältnis -80892 Stunden 1094 % bzw. 6337211 %. Die optimalen Werte der unabhängigen Variablen d. h. Inokulationszeit Inokulationsgrad und Schlammverhältnis um einen minimalen Reduktionszuckergehalt zu erzielen betragen 576462 Stunden 99173 % bzw. -797462 %.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.