Optimierung der Leercontainerlogistik in der modernen Seefracht
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 19 Europäische Fernhochschule Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Der Kostendruck für Reedereien wird zum Beispiel durch die immer noch nicht ausgestandene Finanz- Wirtschafts- und Euro-Krise immer stärker. Alle Reedereien müssen deshalb Möglichkeiten zur Kostensenkung finden und nutzen. Ein durchaus bedeutender Anteil der Aufwendungen entsteht durch die Repositionierung leerer Container hin zu den Bedarfsorten ohne Erzielung von Deckungsbeiträgen. Diese Situation entsteht insbesondere durch die Unpaarigkeit der Güterströme. Ein Containermangel liegt in exportstarken aber importschwachen Regionen wie z.B. in vielen Häfen in Asien vor. In exportschwachen aber importstarken Regionen hingegen gibt es einen Containerüberschuss z.B. in vielen europäischen Häfen. Container-Abgabe und Container-Nachfrage sind in einer Region nur selten ausgeglichen. Diese Differenzen sollen durch die Leercontainerlogistik möglichst optimal und vor allem kostengünstig ausgeglichen werden.In dieser Arbeit sollen nach einer Darstellung der Entwicklung vom Stückgut- zum Containertransport mehrere unterschiedliche Ansätze zur Optimierung der Leercontainerlogistik aufgezeigt werden. Die unterschiedlichen Maßnahmen werden betrachtet und bewertet. Die Maßnahmen können sowohl isoliert oder auch als Kombination verschiedener Lösungsvorschläge angewandt werden.Optimizing of Empty Container Logistics in modern Ocean Freight
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE