Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie Note: 13 Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät/Institut für Finanzwissenschaft) Veranstaltung: Seminar Umwelt- und Ressourcenökonomie Sprache: Deutsch Abstract: EinleitungDie vorliegende Seminararbeit widmet sich dem Thema „Optionswert in einem einfachen Zweiperiodenmodell“; hierbei wird besonders Bezug genommen auf das Kapitel 7.2 „Option Value in a Simple Two-Period Model“ aus dem Buch „Resource Economics“ von Jon M. Conrad.(1) Es erfolgt zu Beginn eine Einführung des Optionswerts des weiteren ein kurzer Einblick in die Historie mit besonderem Augenmerk auf ein Beispiel des „Begründers“ des Optionswert-Konzepts Weisbrod wie es bei Richard C. Ready beschrieben wird und einem kurzen Anschneiden einer damaligen konfusen Diskussion um den Optionswert.(2) Hernach folgt dann der Übergang zu Conrad inklusive eines kleinen Simulationsbeispiels.[...]______ (1) Conrad Jon M.: “Resource Economics” (1999) S. 148-150. (2) Ready Richard C.: “Environmental Valuation under Uncertainty” in Bromley Daniel W. (Hrsg.): “Handbook of Environmental Economics” (1995) S. 568ff.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.