Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg Weimarer Republik Sprache: Deutsch Abstract: Das Reichsheer der Weimarer Republik ist vielfach als „Staat im Staate bekannt geworden welcher sich von der Gesellschaft und dem demokratischen Staat abschotten wollte und für die Auffassungen der so genannten „alten Eliten eintrat. Viele Historiker haben sich mit dieser Fragestellung beschäftigt ohne jedoch näher auf das innere Wesen des Heeres einzugehen und in Beziehung zu traditionellen Grundwerten des Militärs zu setzen. Zudem wurde die Gestaltung der Ausbildung und der neuen Doktrinen zumeist vernachlässigt.Die vorliegende Arbeit soll helfen diese Lücke zu schließen und die Modernisierung des Heeres in Bezug auf die Anpassung an den „modernen Bewegungskrieg zu beschreiben. Hierzu setzt sie sich sowohl mit der Entstehungsgeschichte als auch mit den ersten Jahren des Bestehens des Reichsheeres auseinander um jedem Leser einen einfachen Einstieg in die Materie zu gewähren. Des Weiteren geht sie auf die Ausbildung der Mannschaften Unteroffiziere und Offiziere sowie das militärwissenschaftliche Gedankengut im Allgemeinen ein und erläutert die Beziehungen zwischen dem Reichsheer und der Roten Armee. Zum Abschluss der Arbeit wird stellvertretend für alle anderen Truppengattungen die Entwicklung der Kavallerie und Panzerwaffe näher erläutert da diese eine sehr wichtige Rolle im Bewegungskrieg einnehmen sollten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.