Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges Note: 20 FernUniversitt Hagen Sprache: Deutsch Abstract: 1. Einleitung / ProblemdefinitionDie aktuelle globale Wirtschaftskrise verdeutlicht wohl am drastischsten wie bedeutend das Thema Wandel fr heutige Unternehmen und Organisationen ist. Vernderungen der Wirtschaftsdynamik im Markt bei Wettbewerbern und Konsumenten sowie beschleunigte Produktlebenszyklen sind allgegenwrtig. Die Praxis zeigt deutlich dass Unternehmen sich wandeln um diesen genderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Ziel dieser Arbeit ist es zu betrachten in welcher Weise sich Unternehmen der Problematik des Wandels stellen und in welcher Form diese organisationalen Vernderungen ablaufen. Hierbei soll insbesondere aufgezeigt werden inwiefern ein Wandel von Organisationen aktiv geplant und gesteuert werden kann bzw. in welchen Situationen der Wandel sich eigendynamisch also autonom von geplanten Entscheidungen vollzieht. Betrachtet werden hierzu zunchst allgemeine Grundbegriffe und Definitionen sowie als zentrale Aspekte das Spannungsfeld der Steuerbarkeit sowie Modelle welche die Problematik der Steuerbarkeit aufzeichnen und zu lsen versuchen. In einer abschlieenden Zusammenfassung und Bewertung werden die Modelle gegenbergestellt um die Problematik der Steuerbarkeit des Wandels zu lsen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.