Organisationsformen des Facility Management bei Immobilienbesitzenden Unternehmen. Eine kritische Darstellung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 27 HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim Holzminden Göttingen Sprache: Deutsch Abstract: In Zeiten wachsender Wirtschaftsdynamik und Konkurrenz ist die Ausschöpfung sämtlicher Wertsteigerungspotenziale Voraussetzung für die langfristige Sicherung und Steigerung des Unternehmenserfolgs. Immobilien stellen daher eine wertmäßig bedeutende Ressource dar deren effizienter Einsatz wichtiger ist denn je. Hier setzt das Facility Management oder auch Gebäudemanagement an welches die ganzheitliche Betrachtungsweise interner Service-Leistungen darstellt die das Anlagevermögen eines Unternehmens betrifft. Das Facility Management beschäftigt sich mit dem Nutzen und der Wirtschaftlichkeit von Gebäuden und Anlagen. Ziel des FM ist es Gebäude und Anlagen auf die Menschen und die betrieblichen Anforderungen auszurichten um eine optimale Wertschöpfung sämtlicher Ressourcen eines Unternehmens zu erreichen. Immobilienbesitzende Unternehmen übertragen vermehrt ihr Facility Management an externe Dienstleister sowohl die Leistungen als auch das Fachpersonal. Diese Entwicklung wird durch steigenden Preisdruck verstärkt und daher ist es lohnenswert wesentliche Aspekte des Sourcings genauer zu betrachten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE