Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 15 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften) Veranstaltung: Seminar: Einführung in das Orientierungspraktikum Sprache: Deutsch Abstract: Das vierwöchig abzuleistende Orientierungspraktikum sollte für mich in der „Maria Montessori Grundschule X stattfinden. Mir persönlich war es wichtig gerade in dieser Einrichtung mein Praktikum zu absolvieren um einen Einblick in den Tagesablauf einer Grundschule zu bekommen beim Unterricht mit kleineren Schülern hospitieren zu können und vor allem weil mich die dort durchgeführte Montessori-Pädagogik interessiert mit der ich mich schon vor Beginn meines Orientierungspraktikums auseinander gesetzt habe.Wie ist der Tagesablauf in einer Montessori Grundschule organisiert und worin besteht der Unterschied zu den Regelschulen? Welche pädagogischen Mittel sind notwendig um diese jungen Menschen für die Schule zu begeistern? Wo liegen die Tätigkeitsschwerpunkte einer Lehrerin unter Beachtung der Montessori-Pädagogik? Wo genau liegen die Schwerpunkte der Montessori-Pädagogik und welche pädagogischen Ansätze Maria Montessoris wurden auch tatsächlich in der „Maria Montessori Grundschule in X umgesetzt? Mit Spannung und leichter Aufgeregtheit begann Ende August und Anfang September ein für mich unvergessliches Orientierungspraktikum in der „Maria Montessori Grundschule.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.