In einer sich ständig wandelnden akademischen Welt steht die Doktorandenausbildung heute an einem Scheideweg. Der Aufstieg der digitalen Technologien die zunehmende Komplexität des Wissens die gestiegenen Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Wunsch der Doktoranden nach individuelleren Laufbahnen erfordern eine tiefgreifende Neugestaltung der pädagogischen Praktiken. Pädagogische Innovation erweist sich somit als strategischer Hebel nicht nur um die Qualität der Doktorandenausbildung zu verbessern sondern auch um ihre Relevanz und Wirkung auf nationaler und internationaler Ebene zu gewährleisten. Pädagogische Innovation ist weit mehr als die bloße Einführung technologischer Instrumente sie bedeutet eine Transformation der Lehr- und Lernmethoden. Sie zielt darauf ab dem Lernen wieder einen Sinn zu geben indem sie den Doktoranden in den Mittelpunkt eines reflexiven interaktiven und kollaborativen Prozesses stellt. Sie nutzt aktive Ansätze hybride Instrumente und authentischere Bewertungsmethoden um die Verantwortung und Selbstständigkeit der Lernenden und Forschenden schrittweise zu stärken.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.