Das Altern wird als ein postreproduktiver Prozess des Menschen charakterisiert der Veränderungen mit sich bringt die zu einer Abnahme der organischen Kapazität führen und das Individuum anfällig für Krankheiten mit Merkmalen der Seneszenz und Senilität machen. Was das Altern mit Krebs und das Ende des Lebenszyklus betrifft so zeigen die analysierten Erfahrungen die Unvorbereitetheit und die Entnaturalisierung des Prozesses von Krankheit und Tod sowie die physische und psycho-emotionale Belastung durch das Erleben dieser Prozesse. In diesem Zusammenhang taucht die Palliativpflege in den Diskursen von Fachleuten und Familienmitgliedern älterer Menschen mit Krebs als eine Quelle der Erleichterung und Würde für das Ende des Zyklus auf. Die Palliativpflege ist im Kontext der multiprofessionellen Krankenhausversorgung von Bedeutung wobei Physiotherapeuten in der Lage sind die Lebensqualität zu verändern wiederherzustellen und zu verbessern sowie die Symptome und allgemeinen Schwierigkeiten älterer Menschen mit Krebs die angesichts der Palliativpflege unheilbar krank sind zu lindern.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.