Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300) Note: 20 Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Fachbereich 05: Philosophie und Philologie - Deutsches Institut) Veranstaltung: SFAL I-IV. - Sangspruchdichtung Sprache: Deutsch Abstract: Die Sangspruchdichtung ist neben dem Minnesang die zweite wenn auch heute etwas unbekanntere groe Gattung der mittelhochdeutschen Lyrik. Sie beeindruckt vor allem durch die groe Vielfalt an Themen: Religion Politik Tugend- und Hoflehre Kunst Minne Frau und Ehe Naturkundliches und Rtsel. Es gibt kaum einen thematischen Gegenstand der der Sangspruchdichtung fremd wre. Diese Arbeit die im Rahmen des Seminars zur lteren deutschen Literatur mit Blick auf die Sangspruchdichtung des Mittelalters verfasst wurde befasst sich mit der Papstkritik in ausgewhlten Sangsprchen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.