Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 17 Universität Koblenz-Landau (Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Freiheitlich-demokratische und autoritäre Systeme im Vergleich: am Beispiel Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit verfolgt das Ziel die Stellung von Bundestag Bundesrat und Bundesregierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland herauszuarbeiten und wechselseitige Verflechtungen aufzuzeigen. Dazu werden zunächst in groben Zügen die verfassungsrechtlichen Grundlagen und die Ausgestaltung des Regierungssystems behandelt. Die folgenden zwei Abschnitte sind inhaltlich analog aufgebaut: In jedem Abschnitt wird ein Element der Gewaltenteilung ausgeführt. Abschnitt 3 befasst sich mit Bundestag und Bundesrat als Legislative Abschnitt 4 mit der Bundesregierung als Exekutive. Alle drei Organe werden jeweils anhand der Kategorien Zusammensetzung Organisation und Funktionen charakterisiert. Auf die Judikative als drittes Element der Gewaltenteilung wird nicht eingegangen. Während die Abschnitte 3 und 4 die jeweiligen Institutionen größtenteils isoliert betrachten zeigt Abschnitt 5 organübergreifend den Gesetzgebungsprozess als zentrale Funktion auf an der sowohl Bundestag Bundesrat als auch Bundesregierung beteiligt sind.Abschließend erfolgt eine kurze Schlussbetrachtung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE