Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 16 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart früher: Berufsakademie Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Haben wir nicht auch die Fantasie und das Einfühlungsvermögen Kindern und Jugendlichen das zu bieten was sie wollen? Ist die Kinderbeteiligung nur eine weitere sozialpädagogische Modeerscheinung die auch bald wieder verschwindet? Dies sind Fragen die immer wieder auftauchen wenn es um das Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinwesenarbeit geht.In der folgenden Seminararbeit sollen nun diese und weitere Fragestellungen beantwortet werden. Zunächst möchte ich klären was unter dem Begriff Partizipation und der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu verstehen ist welche gesetzlichen Grundlagen es dafür gibt und welche Formen der Beteiligungen von Kinder und Jugendlichen möglich sind. Es soll gezeigt werden wieso die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Gemeinwesen sinnvoll ist aber auch welche Kriterien zu beachten sind und was Erwachsene und auch Sozialpädagogen unternehmen können.Des Weiteren werden wichtige Schritte in der Planung und Durchführung von Beteiligungsprojekten aufgezeigt und abschließend dazu einige praktische Beispiele vorgestellt die in der aktuellen Projektförderliste der Landesjugendstiftung Baden-Württemberg aufgeführt sind. Diese sollen auch noch einmal die Möglichkeiten der Kinder- und Jugendpartizipation aufzeigen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.