PAS

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie Note: 10 Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau Veranstaltung: Hse Problemschüler - Problemfa Sprache: Deutsch Abstract: Nicht immer schaffen es Eltern die Beziehung des Kindes zum getrennt lebenden Elternteil weiterhin auch wenn unter modifizierten Bedingungen aufrechtzuerhalten. Die Organisation des Kontakts ist oftmals mit neuen Anforderungen verbunden durch welche sie sich überfordert fühlen. Nichtbetreuende Elternteile kämpfen häufig mit Unsicherheiten hinsichtlich des Umgangs mit dem Kind und beide Eltern befürchten die Liebe und Zuneigung des Kindes an den anderen zu 'verlieren'. (Fthenakis 1996; Wohlgemuth 1994 S. 23f.; Beal/ Hochman 1992 S. 76-79).Die vorliegende Arbeit untersucht das in Deutschland noch immer wenig bekannte Phänomen PAS bezüglich seiner allgemeinen Bedeutung und bisherigen Kenntnisstands seiner Klassifikation Epidemiologie und Symptomatik seiner ätiologischen und differentialdiagnostischen Gesichtspunkte sowie im Hinblick auf Interventionsmöglichkeiten. Des Weiteren wird das Augenmerk auf die Hypothese gerichtet dass eine intakte Beziehung des Kindes zu beiden Elternteilen für seine gesunde Entwicklung fundamental ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE