Paul Celan - Interpretation des Gedichts Psalm
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 17 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Sprache: Deutsch Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Gedichtinterpretation des Gedichtes „Psalm von Paul Celan. Es stammt aus dem fünften Gedichtband „Die Niemandsrose. Dieser Titel war zuerst nur Bestandteil des Gedichtes „Psalm. Erst am 31.01.1961 ersetzte er die ursprünglich erwogene Überschrift „Nouveaux Poèmes bzw. Stationen. Paul Celan kombinierte zunehmend zwei im Grunde nicht kompatible Begriffe zu einem Neologismus (z.B. Atemwende Fadensonne und Lichtzwang). Auf den Neologismus Niemandsrose soll später bei der Gedichtinterpretation noch genauer eingegangen werden da Paul Celan diese Art der Kompositumbildung nicht nur für die Titel aller späteren Zyklen benutzt sondern auch in dem Gedicht „Psalm mit dem Neologismus arbeitet. Die Gliederung der Hausarbeit ist so gestaltet dass zuerst auf den Dichter eingegangen werden soll da seine Biografie im sehr engen Verhältnis zu seinen Gedichten steht. Anschließend wird die Poethologie Celans näher erläutert um ein Verständnis der Gedanken Celans in Hinsicht auf die dann folgende Gedichtinterpretation des Gedichtes „Psalm zu gewährleisten. Die Hausarbeit findet ihren Abschluss in einem Versuch einer Gesamtdeutung und in einer Darstellung der Ergebnisse in der Schlussbetrachtung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE