P��dagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 23 Technische Universitt Chemnitz (Pdagogik) Veranstaltung: Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Was ist pdagogisches Handeln und wie wird richtig pdagogisch gehandelt? Mit dieser Fragestellung befasst sich die nachfolgende Hausarbeit und geht dabei auf die Ziele des pdagogischem Handelns ein. Grundlage bildet hierfr der Erziehungsbegriff von Wolfgang Brezinka ein deutsch-sterreichischer Erziehungswissenschaftler welcher in seiner Metatheorie der Erziehung drei Klassen von Theorien unterscheidet: die Erziehungswissenschaft die Philosophie der Erziehung und die Praktische Pdagogik. Nach der Definition von Brezinkas Erziehungsbegriff wird die Kritik von Kron an Brezinka dargestellt. Zum Ende soll ein aktueller Bezug hergestellt werden welcher auf Brezinkas Erziehungsbegriffs und das pdagogische Handeln von Prange und Strobel-Eisele zurckgefhrt werden soll.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE