1. Peergrupp 1.1 Definition 1.2 16. Shell Jugendstudie 2. Peerbeziehungen in der Adoleszenz 2.1 Entwicklung in der Adoleszenz 2.2 Jugend und Adoleszenz 2.3 Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz 3. Warum entsteht eine Peergruppe? 3.1 Phnomen Freundschaft 3.2 Intimitt und Freundschaft soziale Untersttzung Konfliktlsefhigkeit 3.3 Funktionen von Peergroups 3.4 Kommunikation innerhalb der Peergroup 3.5 Peers: negative Seiten 4. Peergerecht - wie? 4.1 Peergerechte Ganztagschule 4.1.1 Rhythmisierung der Ganztagsschule 4.2 Merkmale einer peergerechten Schule 4.2.1 Peergerechte Gelegenheiten im Unterricht 4.2.2 Peergerechte Gelegenheiten auerhalb des Unterrichts 4.2.3 Peergerechte Freizeitrume 4.2.4 Das Schulklima 4.3 Eine Methode zur positiven Peerkultur 4.4 Peergerecht aus der Sicht Jugendlicher 5. Peer-Kultur: Bedeutung fr die Schule 5.1 Aufgaben der Schulsozialarbeit 6. Fazit 7. Literaturverzeichnis
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.