Persönlichkeitsfördernde Aspekte Sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik Sonderpädagogik Veranstaltung: Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Veröffentlichung werden die Persönlichkeitsfördernden Aspekte sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd beschrieben und am Beispiel eines 45 jährigen entwicklungsgestörten Mädchens vorgestellt.Der theoretische Teil dient der Begriffsbestimmung und zeigt die Einsatzbereiche des Pferdes auf. Die Wahrnehmungsentwicklung im frühen Kindesalter und deren mögliche Störungen werden in Beziehung zum Therapeutischen Reiten gesetzt.Ausgehend von der Annahme dass entwicklungsgestörte Kinder besonders von Übungen zur sensorischen Integration bei der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (HFP) profitieren beschreibt der praktische Teil ausgewählte aufeinander aufbauende Fördereinheiten.Die exemplarische Darstellung einer Fördersequenz macht deutlich auf welch vielseitige Art die HFP Lernen ermöglicht und den Prozess der SI voranbringt.Da die beobachteten Entwicklungsfortschritte nach Aussagen des engen sozialen Umfeldes der Klientin im Laufe des Förderzeitraumes stark zunahmen ist davon auszugehen dass die Arbeit mit dem Pferd einen wesentlichen Teil hierzu beitrug.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE