Pers��nlichkeitsrecht im Medienzeitalter

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges Note: 19 Punkte Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Mainzer Medieninstitut) Veranstaltung: Seminar Medienzivilrecht Sprache: Deutsch Abstract: Gegenstand dieser Ausarbeitung ist das Persönlichkeitsrecht im Medienzeitalter. Das Medienzeitalter bezeichnet den aktuellen und zukünftigen Stand der Informationsgesellschaft die in Zukunft noch stärker Informationen aus den Medien nutzen wird. Durch die zunehmende Digitalisierung der Übertragungswege und die damit einhergehende Konvergenz der Medien steigt die Gefahr ernsthafter Persönlichkeitsrechtsverletzungen. Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht ist eng mit der Entwicklung der Mediengesellschaft verknüpft. Durch die Entwicklung der Massenmedien entwickelten sich neue Möglichkeiten das Persönlichkeitsrecht des Einzelnen zu verletzen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht hat die Aufrechterhaltung der Grundbedingungen sozialer Beziehungen zwischen dem Grundrechtsträger und seiner Umwelt zum Ziel1. Daher kommt dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht eine immer größer werdende Bedeutung zu. Diese Arbeit wird an Hand von Beispielen einige aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich der Massenmedien dokumentieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE