Perspektiven auf Inklusion in Isfahan und Hamburg
by
German

About The Book

Die in diesem Buch versammelten Texte sind die Ergebnisse des dialogisch angelegten und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) von 2017-2019 geförderten Projekts „Dialogues on Disability and Inclusion between Isfahan and Hamburg. Gleichzeitig sind die Texte aber auch das Ergebnis eines Schreibexperiments: über alle universitären Hierarchien fachlichen und sprachlichen Hindernisse hinweg haben Projektmitglieder aus den verschiedenen Fakultäten der Isfahan University of Medical Sciences und Projektmitglieder aus dem Institut für Behindertenpädagogik der Universität Hamburg Autor*innentandems gebildet und gemeinsam Texte in Deutsch Englisch und Farsi zur Arbeit von NGOs von und für Menschen mit Behinderungen Gesundheits- und Rehabilitationszentren Schulen und Universitäten aber auch zur Umsetzung der UN-BRK in Isfahan Hamburg und den ländlichen Regionen der beiden Städte sowie zur Reflexion allgemein gebräuchlicher Begriffe für „Behinderung im Deutschen und Farsi geschrieben. So geben die Beiträge nicht nur Einblicke in die Umsetzung Kämpfe und Debatten um Inklusion und Behinderung in den beiden Städten sondern auch in die Bandbreite der unterschiedlichen individuellen wie fachlichen Wahrnehmungen und Perspektiven auf Inklusion und Behinderung der Autor*innen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE