Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht Völkerrecht Internationales Privatrecht Note: 1400 Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät) Veranstaltung: Schwerpunktseminar im Deutschen Europäischen und Internationalen Unternehmensrecht Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das „Ob und „Wie einer europäischen Regulierung für Stimmrechtsberater anhand kapitalgesellschaftsrechtlicher sowie rechtsökonomischer Wertungen beleuchtet werden. Zu diesem Zwecke erfolgt nach einer Definition der grundlegenden Termini die Analyse des Rechtsrahmens der aktuellen Wettbewerbslage sowie der Marktbeherrschung von Stimmrechtsberatern. Ausgehend von dieser Bestandsaufnahme ist zu klären ob bestehende Missstände so schwerwiegend sind dass ein legislatives Vorgehen geboten erscheint. Danach wird in einem weiteren Schritt dargelegt inwieweit eine Regulierungsanstrengung auf europäischer Ebene notwendig ist. Unter dem Vorbehalt dass ein europäisches Regulierungsbedürfnis bejaht werden kann wird auf verschiedene Regulierungsstrategien eingegangen und ein eigener am Regelungsgedanken des § 27 II KAGB orientierter Regulierungsvorschlag gegeben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.