Peter Handkes Publikumsbeschimpung. Ein Skandalwerk betrachtet aus dem 21. Jahrhundert

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik) Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Forschen - Peter Handke Sprache: Deutsch Abstract: Peter Handke gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten aber auch umstrittensten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Immer wieder sorgte er für Kontroversen. Das prominenteste Beispiel dafür war sicherlich sein Engagement im Jugoslawien-Krieg und seine Prosa aus dieser Zeit wie das Essay Abschied des Träumers vom Neunten Land von 1991. Seinen ersten großen Erfolg erlangte er allerdings bereits 1966 mit der Uraufführung seines Bühnenstücks Publikumsbeschimpfungen. Im Folgenden soll dieses Werk nun erneut betrachtet werden. Da es sich damals auch gegen das epische Theater Bertolt Brechts wendete sollen auch die Eckpfeiler von Brechts Auffassung vom Theater noch einmal untersucht werden um Handkes Kritik und seine Lösungsansätze in einen Kontext zu setzen. Das abschließende Ziel dieser Arbeit soll es sein herauszufinden ob Handkes Ansätze und Kritik fast 50 Jahre nach der Uraufführung von Publikumsbeschimpfung noch gleich relevant und aktuell sind.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE