Die Monographie ist dem philosophischen und pädagogischen Verständnis des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien in der modernen Bildung gewidmet. Die Relevanz des Themas ergibt sich aus dem tiefgreifenden Wandel des Bildungsumfelds unter dem Einfluss der Digitalisierung der ein Überdenken der Ziele Methoden und Inhalte der Bildung unter Berücksichtigung humanistischer und philosophischer Leitlinien erfordert.Das erste Kapitel befasst sich mit theoretischen und methodischen Aspekten der IKT-Implementierung im Bildungsprozess analysiert historische und moderne Lehransätze pädagogische Aktivitäten im digitalen Umfeld didaktische und methodische Grundsätze der Gestaltung von Bildungswegen sowie Fragen der pädagogischen Reflexion und der Aktivierung der kreativen Aktivität der Schüler.Das zweite Kapitel fasst ausländische Erfahrungen mit dem Einsatz von IKT in der Bildung zusammen einschließlich moderner Modelle des digitalen Lernens Standards für digitale Kompetenzen (ISTE UNESCO ICT-CFT DigCompEdu) digitale Plattformen und Tools Methodik des Unterrichts in IKT-Disziplinen und Perspektiven ihrer Anpassung an die Bildungspraxis in Usbekistan. Besonderes Augenmerk wird auf die Notwendigkeit der kulturellen und institutionellen Anpassung erfolgreicher internationaler Praktiken gelegt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.