Die Periode der deutschen Philosophie von Kant bis zu den späteren Werken von Hegel und Schelling ist als Deutscher Idealismus bekannt. Die Veröffentlichung von Kants Kritik der reinen Vernunft (1781) und der Tod von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1831) werden allgemein als Chronologie betrachtet. Der deutsche Idealismus wird oft als Höhepunkt der deutschen Philosophie angesehen und in Bezug auf seine historische Bedeutung mit der klassischen griechischen Philosophie verglichen. Als Alternative zum Begriff Deutscher Idealismus wird diese Epoche oft als klassische deutsche Philosophie bezeichnet. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war der deutsche Idealismus die vorherrschende philosophische Bewegung in Deutschland die es sich zur Aufgabe machte eine Weltanschauung zu schaffen (Erkenntnistheorie Logik Naturphilosophie Ethik politische Theorien Aufklärung und Erklärung der gesamten Welt in einer wissenschaftlichen Weise).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.