Phosphorgips für die Herstellung von Baumaterialien

About The Book

Diese Studie widmete sich der Verwendung von Phosphorgips - Abfall aus der Herstellung von Phosphordünger Kalkproduktionsabfällen und Goldbergbausand - zur Herstellung neuer Baumaterialien. Die Ergebnisse der einachsigen Druckfestigkeitstests erreichten 83 MPa am dritten Tag der Aushärtung und 135 MPa am 90. Tag 135 MPa. Das Material hatte einen Wasserwiderstandskoeffizienten von 095 nach 28 Tagen eine Wasseraufnahme von 86 % und Ausdehnungswerte von 1 % am dritten Tag und 15 % nach anderthalb Jahren Aushärtung. Die mechanischen Eigenschaften der entwickelten Materialien entsprachen den Anforderungen der NBR 7.170/83 für Vollziegel der Klassen A B und C sowie für keramische Blöcke der Klassen 15 und 25. Mit Hilfe von XRD XRF SEM und EDS wurden die physikalisch-chemischen Prozesse untersucht die an der Strukturbildung der neuen Materialien beteiligt sind und auf die Umwandlung kristalliner Mineralien und die Synthese amorpher Substanzen zurückzuführen sind die den in Gips vorhandenen Strukturen ähneln.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE