Physikalisch-chemische Untersuchung und Fettsäureprofil von Alsi- und Kalonji-Samenölen

About The Book

ZUSAMMENFASSUNG: Die physikalisch-chemischen Eigenschaften und die Fettsäurezusammensetzung von Linum usitatissimum L.- und Nigella sativa L.-Samenöl wurden untersucht. Das Öl wurde in einem Soxhlet-Apparat mit Hexan extrahiert und hinsichtlich Säurewert Jodwert Peroxidzahl Verseifungswert Brechungsindex und Feuchtigkeitsgehalt bewertet. Das Öl wurde außerdem auf verschiedene Elemente analysiert darunter Silber (Ag) Aluminium (Al) Bor (B) Barium (Ba) Wismut (Bi) Calcium (Ca) Cadmium (Cd) Kobalt (Co) Chrom (Cr) Kupfer (Cu) Kalium (K) Lithium (Li) Mangan (Mn) Natrium (Na) Nickel (Ni) Blei (Pb) Strontium (Sr) Zink (Zn) Arsen (As) Eisen (Fe) Gold (Au) und Quecksilber (Hg) mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICPMS). Das Fettsäureprofil des Öls wurde mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (GC-MS) bestimmt. Bei jeder Analyse wurde Linum usitatissimum (Leinsamenöl) mit Nigella sativa (Klonji-Öl) verglichen. Die physikalisch-chemische Analyse von Leinsamenöl ergab im Vergleich zu Klonji-Öl geringere Werte insbesondere hinsichtlich des Säureperoxid- und Feuchtigkeitsgehalts. Die Analyse der verschiedenen Elemente ergab dass wichtige Elemente wie Gold und Silber in beiden Ölen enthalten waren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE