Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 13 Universitt Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird genauer auf die beiden Erziehungsformen Philantropismus und Pietismus eingegangen. Anschlieend beschftigen wir uns mit der Frage was die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Pietismus und Philanthropismus sind. Worin lagen die Grnde dafr dass sich aus dem Pietismus der Philanthropismus entwickeln musste? Findet man heute noch Spuren von diesen Erziehungsformen? In Europa wurden im siebzehnten Jahrhundert mehr als 20 Kriege gefhrt. Fr den deutschen Protestantismus lag der traurige Hhepunkt im Dreiigjhrigen Krieg in dem das Volk vernichtende Niederlagen erleiden musste. Das Grauen der Kriegsverwstungen zwang viele aus Elend und Hunger in eine andere Stadt zu fliehen. In dieser schrecklichen Zeit wuchs der junge Philipp Jakob Spener der spter einer der bekanntesten Vertreter des Pietismus werden sollte in einer von Flchtlingen bevlkerten Stadt auf und musste all das Elend als tiefgehende Erfahrung seiner Generation ansehen. Nach diesen Ereignissen entwickelte sich in der zweiten Hlfte des siebzehnten Jahrhunderts der Pietismus in Deutschland. Im nahezu parallelen Aufbruch der neuen Frmmigkeitsbewegung in England den Niederlanden und Deutschland wird erst die Dimension des Phnomens Pietismus sichtbar. In der pdagogischen Geschichte wurde der Pietismus der religise Wurzeln hat bisher nicht eindeutig eingeordnet. Es ist noch unklar ob man den Pietismus der Aufklrungsepoche schlicht ein- oder unterordnet. Im Gegensatz dazu lsst sich der Philanthropismus eindeutig der Zeit der Aufklrung zuordnen. Er lste den Pietismus gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts ab und machte sich frei von religisen Deutungen. Er wird als die Lehre von der Erziehung zur Natrlichkeit und Vernunft bezeichnet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.