Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache Literatur Landeskunde Note: 10 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar) Veranstaltung: Proseminar II Literaturwissenschaft „Das Barcelona Juan Marsés Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt die Thematik des spanischen Schelmenromans sowie die pikaresken Elemente in Juan Marsés Roman Últimas tardes con Teresa. Im Folgenden wird zunächst der literarhistorische Hintergrund des Schelmenromans skizziert. Anschließend werden die spezifischen Merkmale der traditionellen novela picaresca vorgestellt welche jeweils auf Konvergenzen und Divergenzen zum Roman Últimas tardes con Teresa untersucht werden da dieser zahlreiche intertextuelle Bezüge zu dieser literarischen Gattung aufweist; nach Kloepfer und Hempfer spricht man in diesem Zusammenhang auch von Systemreferenz nach Genette von Architextualität. Auf diesen Ergebnissen basierend wird abschließend beurteilt ob Últimas tardes con Teresa als ein typischer Schelmenroman klassifiziert werden kann und warum der Autor Juan Marsé gerade auf eine solch traditionelle literarische Gattung des 16./17. Jahrhunderts Bezug nimmt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.