Pilgerreisen und Communitas nach V. W. Turner

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde Note: 10 Universität zu Köln (Institut für Ethnologie) Veranstaltung: Kultur als Symbolsystem Sprache: Deutsch Abstract: Wallfahrten und Pilgerreisen sind Phänomene deren herausragendste Merkmale in der Erfahrung von Heimatferne Gruppenerleben und dem angenommenen unmittelbaren Erleben sakraler Präsenz liegen. Victor W. Turner einer der prägenden ethnologisch arbeitenden Pilgerforscher stellt in seiner Einleitung zu Image and Pilgrimage in Christian Culture fest daß die charakteristische Art und Weise des Vollzugs und der Bewertung von Pilgerbewegungen in Kulturen die er als ideologically dominated by the 'historical' (...) religions bezeichnet einer detaillierten Betrachtung bedürfe (1978: 3). Während Pilgerbewegungen in vielen Glaubensgemeinschaften bekannt und etabliert sind hält er die im christlichen Kontext zu beobachtende spezielle Art von Grenzerfahrung für eine besonders plausible Illustration seines Communitaskonzepts die alle herausragenden Elemente seiner Theorie über strukturelle und astrukturelle Gemeinschaftsanteile aufweise. Im Folgenden soll ein Schlaglicht auf die Verflechtungen jener Eigenschaften die sein Communitaskonzept auszeichnen mit jenen die er den Pilgerbewegungen - insbesondere den christlichen - zuschreibt geworfen werden. Wegen Platzmangels kann leider nicht wie eigentlich vorgesehen auf konkrete empirische Studien eingegangen werden; aus diesem Grund wird sich die Arbeit auf eine Analyse der Turner'schen Sichtweise in ihren einzelnen Facetten sowie eine Erläuterung der markantesten Kritikpunkte zu seinen diesbezüglichen Arbeiten konzentrieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE