Planung Steuerung und Kontrolle der Kapitalbindung im Forderungsbestand

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines Note: 17 Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin Veranstaltung: FInanzplanung und Finanzcontrolling Sprache: Deutsch Abstract: Unter Kapitalbindung versteht man wenn das Kapital im Unternehmen nicht sofortliquide ist. Aufgrund der Finanzkrise und der starken Wettbewerbssituation ist esdann enorm wichtig die Kapitalbindung im Forderungsbestand zu verwalten. Da dieLiquidittssituation eines Unternehmens hngt stark davon ab ob Einzahlungen vonKunden fr gelieferte Waren oder Leistung in Unternehmen geflossen wurdenwelche mit dem Forderungsbestand stark verbunden ist.Diese Arbeit untersucht im zweiten Kapitel die Bedeutung Kosten und Risiken desForderungsbestands im Unternehmen. Im dritten Kapitel wird dargestellt warum undwie man die Kapitalbindung im Forderungsbestand planen muss. Manahmen fr dieSteuerung und Kontrolle werden im Kapitel vier behandelt. Ein kritisches Fazit imfnften Kapitel schliet die Arbeit ab.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE