Ziel dieser Arbeit war es mit Hilfe von Plasmaprozessen dünne Kohlenstoffschichten auf bestimmten Substraten (Glas Silizium und FTO-beschichtetes Glas) abzuscheiden und sie anschließend in einem SF6-Plasma in Kombination mit H2 O2 und Ar zu korrodieren um die Rauheit und damit die Kontaktfläche dieser Schichten mit dem Elektrolyten einer Farbstoffsolarzelle (DSSC) zu erhöhen. Die hergestellten Filme wurden mit Hilfe von Profilometrie SEM XRD XPS AFM RAMAN FTIR Goniometrie und 4-Punkt-Schichtwiderstandsmessungen charakterisiert und untersucht. Diese Analysen zeigten dass die Filme die dem Plasmatexturierungsprozess unterzogen wurden für jede verwendete Gas-Kombination ein charakteristisches Nanostrukturmuster erhielten. Die goniometrische Analyse ergab dass TT die abgeschiedenen Schichten hydrophob machte. Nachdem sie jedoch dem Plasmatexturierungsprozess unterzogen wurden wurden sie superhydrophil. Diese Ergebnisse (erhöhte Rauheit und Hydrophilie) sind von großer Bedeutung für die Anwendung dieser Filme in DSSC-Gegenelektroden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.