Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde Note: 1- Christian-Albrechts-Universitt Kiel (Europische Ethnologie) Veranstaltung: Kulturlandschaft Schleswig- Holstein Sprache: Deutsch Abstract: Jeder Deutsche kennt verschiedene Dialekte bzw. Mundarten wie z.B. das Schsische das Berlinerische das Bayrische oder auch das Klsche Platt. Diese Dialekte hrt man immer wieder so z. B. im Fernsehen die Erdinger- Weibier - Werbung. Auch TV- Serien spielen mit diesen Mundarten. Die Sitcom Alles Atze oder auch die Familie Becker benutzen die Mundarten um das normale Leben witziger bzw. anders darzustellen. Ich mchte mich mit einer Mundart beschftigen die erst in der letzten Zeit wieder Eingang in die Medienwelt gewinnen konnte demnorddeutschen Plattdeutschen. Dazu werde ich versuchen den Wandel dieser Sprache von einer angesehen gesprochenen und Schriftsprache im Mittelalter zu einer verschmhten Mundart bis hin zu einer Kultursprache darzulegen. Dabei werde ich mich allerdings auf das Plattdeutsche beschrnken welches man in Schleswig-Holstein spricht. Neben diesem gibt es eine Reihe von anderen plattdeutschen Sprachen so z.B. das mecklenburgische Platt. Der Wandel der plattdeutschen bzw. niederdeutschen Sprache hat sich in drei Stufen vollzogen: Zum einen gibt es den radikalen Schreibsprachenwechsel im 16. bis 17. Jahrhundert dem folgte ein weitgehender Wechsel der gesprochenen Sprache vor allem im 19. und 20. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert erfuhr das Plattdeutsche dann einen neuerlichen Aufstieg zur Kultursprache.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.