POEM. Gedichte filmisch interpretieren. Eine Analyse
German

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik Sprachwissenschaft Note: 20 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit gliedert sich in vier Hauptabschnitte. Im ersten Teil dieser Arbeit (Kapitel 2) werden zunächst ausgewählte Lyrikverfilmungen des Films betrachtet und analysiert um die Besonderheiten und Schwierigkeiten verfilmter Lyrik deutlich zu machen.Eine Begrenzung der aufgeführten Beispiele erfolgte da die Analysetätigkeit aufgrund der dem Film innewohnenden Informationsmenge prinzipiell endlos ist und somit den Rahmen der Arbeit überschreiten würde. Auch sind sich einige Clips in ihrer Struktur so ähnlich dass eine beispielhafte Analyse ausreichend ist um die jeweilige Art der Gedichtverfilmung darzustellen.Im zweiten Teil (Kapitel 3) wird auf die Besonderheiten und Schwierigkeiten der Filmanalyse eingegangen und anschließend im dritten Teil (Kapitel 4) auf die Besonderheiten von Filmdidaktik und Literaturunterricht um somit ausgehend von der Sachanalyse das nachfolgende Schulprojekt didaktisch zu verortenNach diesem Hauptteil folgt in Kapitel 5 der praktisch-theoretische Teil des Projekts die Umsetzung in der Schule die sich in Gedichtanalyse Erwerb filmanalytischer Kategorien und Methoden und schließlich in einen Produktionsteil aufgliedert. Dabei wurde der Versuch unternommen eine Unterrichtsplanung zu erarbeiten die Lernfortschritte dadurch ermöglicht dass Kognition und Operation aufeinander bezogen sind und sich abwechseln.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE