Poetisch-philosophische Archaeologie des WortesDieses Buch ist das Echo einer langen Reise durch die Sprache. Es fuehrt zurueck zu den Wurzeln. Zu jenen Lautgebilden in denen Denken und Welt eins waren. Es fragt: Wie formt sich Bedeutung? Wie verwandelt sich das Wort? Und was geschieht wenn Sprache sich selbst erkennt? In der Spur von 191 Woertern entfaltet sich ein Zyklus von Entstehung Ueberhoehung und Verwandlung. Am Ende steht kein Abschluss sondern ein Uebergang. Ein Aufwachen in eine Zeit die reif scheint fuer eine andere Art zu sehen zu sprechen zu sein. Das Denken das sich ueber Jahrhunderte in Abstraktion verfeinert hat kehrt zur Erfahrung zurueck. Die Erde ruft. Das Wissen will wieder fuehlen. Die Linie wird Kreis. Resonanz ersetzt Kontrolle. So wird Sprache wieder zum Atem des Lebendigen. In ihr erklingt die alte aegyptische Haltung in der Mensch und Kosmos im Einklang standen in der Religion Kunst Politik und Alltag ein Ganzes bildeten und Ewigkeit Gegenwart war.Diese poetisch-philosophische Archaeologie ist kein Werk des Willens sondern ein Lauschen auf das was durch uns spricht. Ein Versuch sich wieder durchfluten zu lassen vom Ganzen das uns traegt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.