Pole Poppenspäler / Viola tricolor

About The Book

Theodor Storm: Pole Poppenspäler / Viola tricolor. Zwei Erzählungen Pole Poppenspäler: Erstdruck in: Deutsche Jugend (Leipzig) 4. Bd. 1874. Viola tricolor: Erstdruck in: Westermann's Monatshefte (Braunschweig) März 1874. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer 4. Auflage Berlin und Weimar: Aufbau 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Singer Sargent Marionetten 1903. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Über den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen darunter seine heute wohl bekannteste Der Schimmelreiter der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet die ihn thematisch und stilistisch prägt ohne dass er in Heimatdichtung verfällt ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE