Politik der Verschwörung und Paranoia in Don DeLillos Romanen

About The Book

Der Spätkapitalismus ist ein verheerendes wirtschaftliches und politisches Phänomen. Das vorherrschende Machtverständnis in dieser späten Phase des Kapitalismus ist nicht monozentrisch sondern diffus und fließend. Don DeLillos Romane beschäftigen sich charakteristischerweise mit der kulturellen und politischen Darstellung der überwältigenden unternehmerischen und kulturellen Mechanismen der heutigen amerikanischen Gesellschaft. In seinen Romanen sind die Widerstandsstrukturen die sich gegen die zeitgenössische Machtpolitik bilden ebenso verstreut und polyzentrisch. Insgesamt wird in diesem Buch die These vertreten dass Macht- und Widerstandsnetzwerke untrennbar miteinander verflochten sind und es soll gezeigt werden wie DeLillo diese Macht- und Widerstandsstrukturen durch Diskurse über paranoide Ängste Verschwörung Terrorismus und Risikomanagement über die zeitgenössische amerikanische Lebenswelt legt. Es wird gezeigt dass eine neomarxistische Perspektive die auch Raum für die Einbindung poststrukturalistischer Terminologie in die kritische Sozialtheorie lässt die geeignetste theoretische Hilfe für diese kognitive Kartierung darstellt. Letztendlich versucht diese Studie die sozialen Probleme zu bestimmen die strukturell hinter paranoiden Spekulationen als kulturelle Praxis stehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE